Zentrales Lüftungsgerät zur Be- und Entlüftung von Wohnungen und Einfamilienhäusern, sowie zur zentralen Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen im Haushalt. Wärmerückgewinnung aus der Abluft über Warmwasser-Wärmepumpe. Zuluftführung dezentral über Außenwandventile. Separater Wärmeübertrager im Warmwasserspeicher zur Nutzung von Solarthermie. Elektronische Regelung fürstufenlose Einstellung der Ventilatoren.Intelligente Regelung mit Programmvorwahl für Lüftung und Warmwasser. Gehäuse besonders schallgedämmt aus Stahlblech, weiß einbrennlackiert. Abluftanschluß seitlich links, Fortluftanschluß oben oder seitlich rechts, Wasser- und Heizungsanschlüsse hinten,
Entleerungsanschlüsse. Technische Daten:
Höhe: 1860 mm,Breite: 696 mm,Tiefe: 735
mm,Gewicht leer: 180 kg,Gewicht
gefüllt:464 kg,Aufheizdauer WW mit WP
von 25 GradC auf 55 GradC (L20/F40): 9
h,Leistungsaufnahme Not-/Zusatzheizung:
1,5 kW,Leistungszahl nach EN 255: 4,2,Leistungsaufnahme Lüfter bei 250
m3/h / 200 Pa: 50 W,COP (t): 4,2,Nennleistungsaufnahme bei
L20/F58/W45: 0,43 kW,Heizleistung
Wärmepumpe L20/F58/W45: 1,4
kW,Nennspannung: 230 V,Absicherung: C
16A,Phasen: 1/N/PE,Anlaufstrom: 10
A,Frequenz: 50 Hz,Schutzart (IP): IP20,Zulässiger Betriebsdruck
Kältekreis: 2,34 MPa,Kältemittel:
R134a,Füllmenge Kältemittel: 0,85 kg,Zulässiger Betriebsüberdruck
Warmwasser: 0,6 MPa,Max.
Warmwasser-Temperatur: 60
GradC,Speichervolumen: 290
l,Abluft-Volumenstrom Lüftung: 80-400 m3/h,Abluft-Volumenstrom min. bei
Wärmepumpenbetrieb: 125 m3/h,Anschluss
Warmwasser: G 1,Anschluss Kaltwasser: G
1,Zirkulationsanschluss: G
1/2,AnschlussWärmeübertrager: G
1,Kondensatanschluss:22 mm,Fortluft /
Abluftanschluss: DN
160,Schallleistungspegel (EN 12102): 45 dB(A),Warmwasser-Temperatur mit
Wärmepumpe: 60 GradC,Einsatzgrenze
Wärmequelle min.: 15
GradC,EinsatzgrenzeWärmequelle max.: 30
GradC,Aufstellraum Grundfläche min.: 3
m2,Aufstellraum Volumen min.: 6
m3,Verfügbare externe Pressung Lüftung:
200 Pa,Kippmaß: 1985 mm