Diese Webseite verwendet Cookies. Mehr Info. OK

Stiebel Dezentrales Lüftungsgerät

Hersteller: Stiebel Eltron

products/small/sib_pic00010363-00.png
Artikelnummer: 07014687
Werksartikelnr.: 204133

Preis

8.733,23 €
inkl. MwSt , zzgl. Versand

Verfügbarkeit ampel_gruen.png

Artikel auf Lager und versandfertig in 3-14 Tagen (Badmöbel in 2-4 Wochen).

Beschreibung

Anwendung Typische Anwendungen sind die kontrollierte Be- und Entlüftung von größeren Räumen wie z. B. Klassen-, Besprechungs- und Verkaufsräume, Kindertagesstätten, Gaststätten und sonstige Veranstaltungsräume. Die automatische Raumbelüftung verbessert dank der integrierten Filter und der Wärmerückgewinnung die Raumluftqualität und senkt den Anteil an CO2, Aerosolen, Sporen und Schmutz. Gleichzeitig verringert sich durch den permanenten Luftaustausch die Belastung der Raumluft mit Gerüchen, Bakterien und Viren. Die schalloptimierten leisen Geräte sind für den dezentralen Einsatz direkt in der Nutzungseinheit ausgelegt. Für die Außen- und Fortluftführung werden Luftleitungen benötigt. Die Abluft- und die Zuluftverteilung erfolgt direkt über die Gitterauslässe am Gerät. Komfortmerkmale Betriebsarten, Programme und Parameter können mit der Bedieneinheit einfach und intuitiv eingestellt werden. Die Geräte sind für einen einfachen und schnellen Service konzipiert und wartungsfreundlich konstruiert. Ein zusätzlicher Sensor (Zubehör) misst die CO2-Konzentration der Raumluft und regelt vollautomatisch die Luftleistung des Gerätes, bis der eingestellte CO2-Wert wieder unterschritten wird. Über einen Bewegungssensor (Zubehör) kann das Gerät in eine Grundlüftung bzw. in eine höhere Luftstufe geschaltet werden. Der temperaturgesteuerte Bypass ermöglicht eine automatische Umgehung der Wärmerückgewinnung. Die Geräte sind alle mit einem elektrischen Vorheizregister ausgestattet und können auch bei tiefen Außentemperaturen mit ausgeglichenen Zu- und Abluftvolumenströmen eingesetzt werden. Die Anlage ist mit motorischen Außen- und Fortluftklappen ausgerüstet, um im Stillstand eine unkontrollierte Luftströmung zu verhindern. Im Brandfall oder bei Spannungsverlust verschließen die federbelasteten Außen- und Fortluftklappen die Luftwege und tragen dazu bei, die Brand- und Rauchgas-Ausbreitung im Gebäude zu minimieren. In größeren Objekten können bis zu 20 Geräte miteinander verbunden und über nur eine Bedieneinheit geregelt werden. Die Geräte lassen sich mittels BacNet, Modbus und LON-Schnittstellen (Zubehör) an eine übergeordnete Gebäude-Leittechnik anbinden. Installation Das Gerät ist für die Deckenmontage ausgelegt und kann in eine abgehangene Decke integriert werden. Die Montage kann an unterschiedlichen Stellen an der Raumdecke erfolgen. Die Strömungsrichtung lässt sich über das einstellbare Zuluftgitter an der Gerätevorderseite festlegen. Die Abluft wird durch das Abluftgitter an der rechten Schmalseite angesaugt. Effizienz Die Kombination aus energiesparenden EC-Ventilatoren intelligenter, Regelung und weiteren Sensoren führt zu einer effizienten Betriebsweise.

Kurzbeschreibung

Stiebel Dezentrales Lüftungsgerät VRL-C 870 G Trend